Mit diesem Mochi Rezept könnt ihr den food trend aus Japan ganz leicht nachbacken. Denn derzeit begegnen einem die kleinen Reiskuchen immer öfter - oder geht es … [weiterlesen]
Kuchen

Veganer Christstollen: In Marzipan gewickelt und mit Liebe verschenkt
Die Geschäfte sind seit letzter Woche geschlossen, doch du willst deinen Liebsten etwas Individuelles zu Weihnachten schenken? Da kommt ein veganer … [weiterlesen]

Raffaello-Torte: Rezept für die fruchtig, cremige Kaffeezeit daheim
Wenn schon keine weiße Weihnacht, dann doch wenigstens unser Gebäck: Diese Woche versüßen wir uns die Zeit daheim mit einer Raffaello-Torte in Haushaltsgröße. … [weiterlesen]

Vegane Zimtsterne: Ein nussig-zimtiges Weihnachtsrezept – ganz ohne Ei
Zimtsterne sind ein echter Weihnachts-Klassiker in der Auslage einer Konditorei. Wusstet ihr: Die zimtigen Sterne sind das teuerste Gebäck, welches im Angebot … [weiterlesen]

Bratapfeltorte: Ein Weihnachtsklassiker angesagt als „naked cake“
Lockdown light. Was bleibt uns anderes übrig als daheim zu bleiben und zu backen? Da kommt diese Bratapfeltorte doch gerade gelegen! Mit ein paar einfachen … [weiterlesen]

Ein Wald voller Weihnachtsmuffins: Rezept für das sonntägliche Adventsbacken
Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Der erste Glühwein ist getrunken, die Lichterkette aufgehängt. Mein Rezept der Winterwald-Weihnachtsmuffins … [weiterlesen]
Erste Hilfe

Kuchen zu schwer? Tipps & Tricks für einen lockeren Kuchenteig
Manchmal, da bereitet mir das Backen einfach keine Freude. Das sind dann die Tage, an denen nichts mehr funktioniert. Letztens habe ich es geschafft einen Kuchen anbrennen zu lassen. Und, das obwohl ich eigentlich ausreichend Übung darin haben … [weiterlesen]

Alles richtig gemacht und trotzdem ist der Kuchen trocken – was hilft?
Wenn der Kuchen zu lang im Ofen geschwitzt hat, kann passieren, dass er trocken und staubig wird. Wenn er dann auch noch zu all dem Unglück beim Herauslösen aus der Form in seine Einzelteile bricht, ist der Fall wohl klar: Neustart, oder? … [weiterlesen]

Kurz nicht aufgepasst: Der Kuchen ist angebrannt – was tun?
Beginnen wir zuerst mit einem Klassiker: Der Kuchen ist angebrannt. Nur mal eben kurz nicht hingesehen und schon ist die gesamte Arbeit hinüber. Ein Fall für den Mülleimer oder? Bitte nicht! Ich finde es immer ganz schrecklich, wenn Lebensmittel … [weiterlesen]