Backerella

Das Leben ist keine Fertigmischung

  • Startseite
  • Tipps & Tricks
    • Fondant
    • Kuchen klappt nicht?
    • Kuchenkunde
  • Rezepte
    • Kuchen
    • (Motiv)Torten
    • aus Island
    • vegane Rezepte
  • Backerella
  • Kontakt
  • Impressum

Kuchen

Muttertags-Rezept: Süße Apfel-Zimt-Rosen aus Blätterteig

10. April 2021

Der Muttertag ist für mich meist das erste große Backevent nach Ostern - ein Fest, das schon einen Monat zurückliegt. Letztes Jahr habe ich meiner Mutter zum … [weiterlesen]

Eine Süßigkeiten-Torte zum Geburtstag: Naschen auf einem neuen Level

30. März 2021

Während wir letzte Woche kulinarisch noch in Island weilten, befinden wir uns nun, fast sieben Tage später, in dem Nachbarland Amerika. Die Süßigkeiten-Torte, … [weiterlesen]

Rezept zum Osterfest Teil I: Amerikaner mit Zuckerguss

11. März 2021

Ist es nicht erschreckend, dass schon März ist? Also, dass mittlerweile ein Drittel des Jahres hinter uns liegt? Einfach so? Ohne, dass man es wirklich gemerkt … [weiterlesen]

Kókoskúlur: Isländische Kokospralinen – Backerellas Backreihe Teil VI

28. Februar 2021

Heute gibt es mal zur Abwechslung kein neues, isländisches Rezept am Samstag, sondern - Überraschung! - vollkommen verplant an einem Dienstag. Momentan habe ich … [weiterlesen]

Oreo Brownies: Rezept für super schokoladige Brownies mit Keks-Crunch

5. Februar 2021

Du hast so richtig Lust auf Schokoladenbrownies? Kannst aber deiner Meinung nach eigentlich gar nicht backen? Perfekt, denn dann ist dieses Rezept genau das … [weiterlesen]

Traditionelles Käsekuchen Rezept: Wer braucht denn schon New York?

24. Januar 2021

Ein traditioneller Käsekuchen ist der Hit in meiner Familie. Und das ist auch kein Wunder, denn über die Jahre habe ich das perfekte Rezept ausgeklügelt - und … [weiterlesen]

Erste Hilfe

Kuchen zu schwer? Tipps & Tricks für einen lockeren Kuchenteig

Manchmal, da bereitet mir das Backen einfach keine Freude. Das sind dann die Tage, an denen nichts mehr funktioniert. Letztens habe ich es geschafft einen Kuchen anbrennen zu lassen. Und, das obwohl ich eigentlich ausreichend Übung darin haben … [weiterlesen]

Alles richtig gemacht und trotzdem ist der Kuchen trocken – was hilft?

Wenn der Kuchen zu lang im Ofen geschwitzt hat, kann passieren, dass er trocken und staubig wird. Wenn er dann auch noch zu all dem Unglück beim Herauslösen aus der Form in seine Einzelteile bricht, ist der Fall wohl klar: Neustart, oder? … [weiterlesen]

Kurz nicht aufgepasst: Der Kuchen ist angebrannt – was tun?

Beginnen wir zuerst mit einem Klassiker: Der Kuchen ist angebrannt. Nur mal eben kurz nicht hingesehen und schon ist die gesamte Arbeit hinüber. Ein Fall für den Mülleimer oder? Bitte nicht! Ich finde es immer ganz schrecklich, wenn Lebensmittel … [weiterlesen]

Backerella

Ich bin Linn,
Hamburger Deern
und backe für mein Leben gern.

→ Mehr darüber

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Instagram

Suche

Copyright © 2023 · Linn Krause · Impressum · Datenschutzerklärung

Scroll Up