Backerella

Das Leben ist keine Fertigmischung

  • Startseite
  • Tipps & Tricks
    • Fondant
    • Kuchen klappt nicht?
    • Kuchenkunde
  • Rezepte
    • Kuchen
    • (Motiv)Torten
    • aus Island
    • vegane Rezepte
  • Backerella
  • Kontakt
  • Impressum

Rezept zum Osterfest Teil I: Amerikaner mit Zuckerguss

Linn

Amerikaner

Ist es nicht erschreckend, dass schon März ist? Also, dass mittlerweile ein Drittel des Jahres hinter uns liegt? Einfach so? Ohne, dass man es wirklich gemerkt hat?

Ostern steht nämlich auch schon vor der Tür! Mehr oder weniger die ersten richtig großen Feiertage seit Weihnachten. Ich für meinen Teil liebe Ostern. Wenn man Glück hat kann man draußen brunchen, die Familie kommt mal wieder zusammen und es gibt jede Menge leckeres Essen. Und neben Lammbraten oder geflochtenem Hefebrot darf natürlich auch das Dessert nicht fehlen – im osterlichen Design versteht sich:

Zutaten für 15 Amerikaner

Für den Teig:

100g Butter
100g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Ei
4 EL Milch
200g Mehl
50g Speisestärke
2 TL Backpulver

Für die Glasur:

250g Puderzucker
6 EL Zitronensaft
etwas Lebensmittelfarbe

Zubereitung

Amerikaner Teig

Zuerst Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Anschließend Eier und Milch hinzugeben und alles miteinander vermengen. Nun Mehl, Stärke und Backpulver in einer separaten Schüssel kurz vermischen und dann zur restlichen Butter-Zucker-Masse geben. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Amerikaner backen

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Dabei 15 gleich große Häufchen formen. Achtet darauf, genug Abstand zwischen den einzelnen Amerikanern zu lassen, da diese beim Backen noch ein wenig auseinander laufen werden. Das Backblech in den Ofen geben und die Amerikaner etwa 15 Minuten lang backen.

Amerikaner dekorieren

Sobald der Kuchenteig goldgelb gebacken wurde, das Backblech wieder aus dem Ofen nehmen und die Küchlein abkühlen lassen. Währenddessen die Glasur vorbereiten.

Amerikaner Rezept

Dafür Puderzucker mit etwas Lebensmittelfarbe und Zitronensaft verrühren. Achtet darauf, dass ihr die Glasur nicht zu dünn anrührt, da sie andernfalls in dem Amerikaner-Teig versinkt.

Amerikaner

Nun sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt neben Spiegeleiern und Küken auch Osterhasen oder Ostereier auf die Amerikaner malen. Ich wünsche viel Spaß beim Backen und ein gemütliches Osterfest mit der Familie!

Filed Under: Kuchen

Backerella

Ich bin Linn,
Hamburger Deern
und backe für mein Leben gern.

→ Mehr darüber

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Instagram

Suche

Copyright © 2023 · Linn Krause · Impressum · Datenschutzerklärung

Scroll Up