Lockdown light. Was bleibt uns anderes übrig als daheim zu bleiben und zu backen? Da kommt diese Bratapfeltorte doch gerade gelegen! Mit ein paar einfachen Zutaten und ein wenig Präzision könnt diese weihnachtliche Torte nachbacken. Und das beste: Ihr könnt eurer Kreativität bei der Dekoration freien Lauf lassen. Ich bin auf eure Ergebnisse gespannt!
Zutaten für eine Bratapfeltorte ø 20cm
Für die Mandelböden:
3 Eier
150g Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Vanilleextrakt
150ml Milch
150ml Rapsöl
225g Mehl
100g gemahlene Mandeln
etwas Backpulver
1 Prise Zimt
1 Prise Muskatnuss
Für die Bratäpfel:
3 Äpfel
6 EL Walnüsse (oder andere Nüsse nach Wahl)
3 Stücke Marzipanrohmasse
3 EL Rosinen (oder Cranberries)
3 kleine Stückchen Butter
etwas Saft von einer Orange
1 TL Zimt
1 Pck. Vanillezucker
Für die Creme:
500g Mascarpone
500g Magerquark
etwas Puderzucker
und die fertig zubereiteten Bratäpfel
Zubereitung
Als erstes beginnen wir mit der Zubereitung der Mandelböden. Ich empfehle euch, diese am Abend vorher zu backen. Dann hält das Abkühlen der Tortenböden bei der Zubereitung der Bratapfeltorte nicht so lange auf.
Für den Teig die Eier mit dem Zucker, der Prise Salz sowie dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Anschließend das Sonnenblumenöl und die Milch hinzugeben. Nun mit einem Teigschaber das Mehl, die Mandeln, das Backpulver und die Gewürze unterheben. Den Teig bei 180 Grad für circa 45 Minuten backen.
Wenn der Teig fertig gebacken wurde und auskühlt, die Bratäpfel zubereiten. Hierfür 3 Äpfel entkernen (ich habe die doppelte Menge abfotografiert, da ich die Hälfte der Äpfel noch für ein anderes Rezept benötige) und in eine Auflaufform stellen. Anschließend Walnüsse, Rosinen, Zimt und Vanillezucker in einer Schüssel vermengen und ein wenig Marzipanrohmasse hinzugeben.
Nun die Äpfel mit der Füllung bestücken und mit einer Marzipanecke verschließen.
Danach mit Orangensaft beträufeln und kleine Butterflocken auf den Apfel geben. Für 30 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze backen. Die Äpfel für die Creme der Bratapfeltorte vollkommen auskühlen lassen.
Nun die Creme zubereiten. Dafür die drei Bratäpfel pürieren. Anschließend Mascarpone und Magerquark miteinander verrühren und die pürierten Äpfel unterheben – nach Belieben mit Puderzucker süßen.
Fertigstellen der Bratapfeltorte
Jetzt geht es ans Zusammensetzen der Torte! Hierfür den Mandelboden aus der Form lösen und je nach Höhe zwei- oder dreimal waagerecht teilen. Da mir mein Mandelboden zu niedrig erschien, habe ich noch einen einfachen Vanilleteig (Butter-Zucker-Mehl) dazu gebacken und ihn ebenfalls mit in die Torte gegeben. Ein Boden hat ca. 2,5cm Höhe, zusammen mit der Creme und 3 Böden kommt die Torte auf etwa 10cm Gesamthöhe.
Wie ihr die Torte zusammensetzt, seht ihr auf folgender Fotostrecke:
Dekorieren der Torte
Ich habe die Torte im sogenannten „naked look“ eingestrichen. Also die Creme außen so dünn gehalten, dass man die Kuchenböden noch durchsieht. Ihr könnt die Creme natürlich auch etwas dicker auftragen und die Torte dann nach eurem Geschmack dekorieren. Für meine Dekoration habe ich die Zimtsterne verwendet, welche ich letzte Woche gebacken habe. Das Rezept findet ihr HIER.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!
Und nun folgt das Rezept für die Bratapfeltorte zum Ausdrucken.
Klicke hierfür bitte auf „Rezept drucken“:
[mpprecipe-recipe:9]