Du wolltest schon immer am liebsten die ganze Welt erkunden? Mit diesen Keksen absolut kein Problem mehr! Denn ich zeige euch, wie ihr im Handumdrehen auf den Geschmack des Pariser Eifelturms oder den des Londoner Big Bens kommen könnt. Apropos reisen: Kennt ihr eigentlich noch meine „Brief“-Freundin aus Wien? Sie hat sich nänlich vor einiger Zeit in England um einen Studienplatz beworben und letzten Donnerstag schließlich die Zusage bekommen. Nach einem Heulkrampf (vor Freude natürlich) und einer Menge WhatsApp-Nachrichten in Großbuchstaben und Ausrufungszeichen, wollte ich ihr eine kleine Aufmerksamkeit nach Wien schicken. Darüber hinaus weiß ich, wie hart sie derzeit für ihr Abit- äh Matura arbeitet. Ich finde, da ist eine leckere Belohnung mehr als angebracht.
Wegen des zukünftigen Studiums in London habe ich im Internet nach Backideen gesucht, die sich mit dem Thema England/London/Reisen beschäftigen. Letztendlich habe ich mich dann für die facettenreichen Keksausstecher entschieden, die ich bei Amazon gekauft habe. Die Ausstecher kosten 20€, allerdings ohne Versand. Sie werden in einer stabilen Pappverpackung geliefert, in der noch ein kleines Heftchen mit simplen Rezepten und süßen Verzierungsideen versteckt ist.
Die Formen sind aus leichtem Kunststoff und einfach zu reinigen. Ich war von ihrer Größe überrascht, da ich sie nach dem Produktbild zu urteilen so auf 6cm – 8cm geschätzt habe. Als ich sie jedoch in meinen Händen hielt, musste ich feststellen, dass so ein Förmchen doch wesentlich größer ist. Der Pariser Eifelturm ist etwa 15 cm groß, während der Schiefe Turm von Pisa „nur“ 7 cm lang ist. Die drei anderen Ausstecher liegen zwischen den beiden Größen. Alle Ausstecher haben recht breite Ränder, sodass das Arbeiten leider etwas erschwert wird. Nichts desto: Ich bin begeistert!
Das Keksrezept:
220g Mehl
2 EL Stärke
1 Prise Backpulver
40g Kakaopulver
1 Prise Salz
50g Rohrzucker
60g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
150g Butter
2 EL Milch
1. Butter, Rohrzucker, Zucker, Vanillezucker und Salz miteinander vermengen.
2. Milch, Kakaopulver, Mehl, Stärke und Backpulver dazugeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
3. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
4. Den Ofen aus 160°C Umluft vorheizen und die ausgestochenen Kekse 10 Minuten backen.
Achtung: Der Teig ist leider etwas bröselig, wenn es ums Ausstechen geht. Von daher lieber nicht zu dünn ausrollen.
→ Ich hab keine Lust auf Kekse, ich will Kuchen!
Luzie, ich weiß, dass du das hier liest: Ich drücke dir fürs Abitur ganz ganz fest die Daumen. Du schaffst das! Wir sehen uns in Lissabon ♥ xoxo