Backerella

Das Leben ist keine Fertigmischung

  • Startseite
  • Tipps & Tricks
    • Fondant
    • Kuchen klappt nicht?
    • Kuchenkunde
  • Rezepte
    • Kuchen
    • (Motiv)Torten
    • aus Island
    • vegane Rezepte
  • Backerella
  • Kontakt
  • Impressum

Himmlisch lecker und teuflisch verlockend zugleich: Die Konfirmationstorte

Linn

Konfirmationstorte backen

Puh, es liegt ein ziemlich langes Wochenende hinter mir. Auf dem Programm stand eine Konfirmation in Köln, die Überführung meines Autos und jede Menge Backaction. Konfirmation. Nach der Taufe wohl der nächst große Schritt, um sich in der Kirchengemeinde zu etablieren. Dies feierten wir im familiären Kreis. Und natürlich wurde da sofort die Chance ergriffen, ein Familienmitglied mit der super-duper-special-Sonderedition einer Konfirmationstorte zu beauftragen.

Gesagt, getan. Ich habe mich für eine Torte mit Fenster+Tauben-Emblem in Frühlingsfarben und ein wenig Glitzer entschieden. Das kirchentypische Fenster habe ich aus bunten „Glasstücken“ (also Fondant – keine Sorge) zusammengesetzt. In diesem speziellen Falle sind grün und gelb auch die Farben gewesen, die auf der Konfirmation selbst wiederzufinden waren.

Rezept für eine Konfirmationstorte

Teig ausreichend für eine 26 cm Ø Springform

9 Eier
180 Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
270g Mehl
70g Kakaopulver

Die Eier mit 9 EL warmen Wasser cremig aufschlagen. Die Eier müssen hierfür nicht getrennt werden. Danach Zucker, Vanillezucker und Salz vermengen und portionsweise unterrühren. Währenddessen das Mehl sieben und das Kakaopulver unterrühren. Von nun an nur noch mit einem Teigschaber arbeiten: Das Kakao-Mehlgemisch nach und nach unter die Eimasse heben. Und alles bei 200°C ungefähr 20 Minuten lang backen.

Für die Füllung:

Buttercreme ausreichend für eine 26 cm Ø Torte

225g Zucker
75ml Wasser
4 große Eiweiß
1 Prise Salz
375g weiche Butter
3 EL Likör je nach Geschmack
750ml Milch
2 Pck. Puddingpulver zum Aufkochen
250g aufgetaute TK Himbeeren oder andere Früchte nach Wahl

Für die Zubereitung der Buttercreme bitte hier klicken.

Wie viel Fondant habe ich verwendet?

  • 300g weißer Fondant für eine Fondantdecke und kleine Dekoelemente
  • 20g gelber Fondant für Dekorationen
  • 30g hellgrüner und dunkelgrüner Fondant, ebenfalls für Dekoration und Buchstaben

Die Dekoration

Nun die Torte nach Lust und Laune dekorieren, ich habe mich für ein Kirchenfenster entschieden:

Konfirmationstorte grün

Konfirmationstorte Dekoration
Konfirmationstorte Torte

Konfirmationstorte

Konfirmationstorte verpacken
Konfirmationstorte backen

Konfirmationstorte Himbeere

Filed Under: (Motiv)Torten

Backerella

Ich bin Linn,
Hamburger Deern
und backe für mein Leben gern.

→ Mehr darüber

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Instagram

Suche

Copyright © 2023 · Linn Krause · Impressum · Datenschutzerklärung

Scroll Up