Momentan geht es international auf Backerella.de zu: Während letzte Woche noch Argentinien auf dem Programm stand, befinden wir uns heute schon in Frankreich. Dieses Mal: Macarons, kleine Doppeldecker aus Puderzucker und Haselnüssen. Und ich weiß nicht, wie es dazu kommen konnte, aber mein erster Backversuch dieses Wochenende ist auch das erste Mal gewesen, dass ich Macarons überhaupt gegessen habe… Dabei lohnt es sich so sehr! Der Teig hat eine leckere Kruste außen, schmeckt angenehm süß und ist im Kern softig weich. Die Creme zwischen der unteren und der oberen Hälfte kann gerne variiert werden, ich habe mich passend zur Haselnuss für eine Schokoladenfüllung entschieden.
Für die Macarons
35g gemahlene Haselnüsse
60g Puderzucker
32g Eiweiß
5g Zucker
Für die Füllung
75g Zartbitterschokolade
75ml Schlagsahne
1 TL Kaffee
Zubereitung
Die Haselnüsse und den Puderzucker sieben und zu einem feinen Puder verarbeiten. Das Eiweiß steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Nun die Haselnuss-Puderzucker-Mischung portionsweise zum Eischnee geben und mit einem Teigschaber vermengen.
Anschließend den Teig kreisförmig auf dem Backblech verteilen und für 20 Minuten ruhen lassen. Danach bei 140°C für 14 Minuten backen. Währenddessen die Füllung anrühren: Dazu die Schlagsahne samt Schokolade und Kaffee in einem Kochtopf erhitzen. Wenn sich alles gut vermengt hat, abkühlen lassen und auf die Macarons geben.
Das Rezept stammt von der lieben Aurélie von dem Foodblog französischkochen.de