Mama ist einfach die Beste! Egal, ob man irgendeine Sache verloren hat oder beim Waschen Hilfe braucht. Sie weiß für jede Lebenssituation einen Rat. Und genau aus diesem Grund sollte man mindestens ein Mal im Jahr die Person ehren, die einem das Leben geschenkt hat. Meine Mutter weiß immer schon lange Zeit vorher, was sie im Mai zum Muttertag bekommt: Kuchen.
Doch diese Muttertagstorte ist nicht für meine Eigene gewesen. Sie liebt Blumen und hat deshalb diesen Blumentopf-Kuchen hier bekommen. Die Fondanttorte ist für die Ma meines Kumpels gewesen und da sie für eine einzige Person bestimmt ist, haben wir uns für eine kleine Backform entschieden. Der Teig besteht aus einem Vanillebiskuit mit Schokoladenbuttercreme als Füllung.
Die Fotoausbeute ist dieses Mal leider etwas kleiner ausgefallen, da ich parallel gefilmt habe. Jawohl: Backerella ist gerade dabei, sich einen Youtube-Kanal aufzubauen. In Kürze wird dann das zum Beitrag passende Video erscheinen. Leider bin ich im Videoschneiden ungeübt und brauche daher eine halbe Ewigkeit um ein paar Minuten zusammenzubekommen. Außerdem deprimiert mich, dass ich diese ganze Google+ und Youtube Sache nicht verstehe. Mit WordPress hatte ich nie Probleme und dachte daher, dass ich mich in das andere Kapitel genauso gut einfinde.
Rezept für eine Muttertagstorte:
Teig, ausreichend für eine Springform (16cm Ø)
6 Eier
90g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
180g Mehl
1 Prise Salz
Vanille
1. Alle Eier mit 6 EL warmen Wasser cremig aufschlagen. Die Eier müssen hierfür nicht getrennt werden.
2. Zucker, Vanillezucker, Vanille und Salz vermengen und portionsweise unterrühren.
3. Währenddessen das Mehl sieben. Von nun an nur noch mit einem Teigschaber arbeiten.
4. Das Mehl unterheben.
5. Alles bei 200°C ungefähr 20 Minuten lang backen.
→ Dein Teig ist schief und krumm gebacken? Klicke hier, um in Zukunft ein ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Buttercreme (16cm Ø)
250g Butter
125g gesiebter Puderzucker
1 Tafel Zartbitterschokolade
1. Zuerst die Butter mit dem Salz cremig aufgeschlagen (etwa 15 Minuten).
2. Währenddessen den Puderzucker sieben und phasenweise zu der weiß geschlagenen Butter geben. Zwischen den einzelnen Schritten immer mal pausieren und der Butter Zeit zum Vermengen geben.
3. Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und am Ende zur Buttercreme hinzugeben – fertig
Wie viel Fondant habe ich verwendet?
- 150g lilafarbener Fondant für eine Fondantdecke
- 30g weißer Fondant für Dekoelemente