Backerella

Das Leben ist keine Fertigmischung

  • Startseite
  • Tipps & Tricks
    • Fondant
    • Kuchen klappt nicht?
    • Kuchenkunde
  • Rezepte
    • Kuchen
    • (Motiv)Torten
    • aus Island
    • vegane Rezepte
  • Backerella
  • Kontakt
  • Impressum

Blauer Ombre-Kuchen: Veganer Farbverlauf

Linn

Ombre Kuchen

Vor etwa einem Jahr ist der“Ombre“ Trend aufgetaucht. Wenn man von ombre spricht, dann meint man den Verlauf von einem dunklen Farbton zu einem helleren. Ich wollte mich, auch wenn dieser Trend nicht mehr ganz aktuell ist, an so einen Kuchen wagen. Besonders schön: Das gesamte Ombre-Kuchen Rezept ist für die vegane Ernährungsweise geeignet.

Veganer Schokoladenteig (Ø 16 cm) für einen Ombre-Kuchen

400g Mehl
100g Kakaopulver
300g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
270ml Öl
500 ml Sojamilch
1 EL Apfelessig

Zuallererst die flüssigen Zutaten mit dem Zucker verrühren. Anschließend Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermengen und zu der restlichen Teigmasse geben.

Vegane Buttercreme mit Marzipan

500g vegane Margarine
100g Puderzucker
100g Marzipanrohmasse
1 Prise Salz

Zu Beginn für den Ombre-Kuchen die Margarine cremig schlagen, anschließend den Puderzucker sieben und unterrühren. Währenddessen die Marzipanrohmasse mit einem Esslöffel Sojamilch vermengen und in der Mikrowelle anwärmen. So erweicht die Marzipanrohmasse und lässt sich abgekühlt einfacher unter die Margarine rühren.

Ombre Kuchen backen

Da veganer Kuchenteig beim Backen kaum aufgeht, den Teig auf mehrere Backformen verteilen.

Ombre Kuchen Teig

Den Teig bei 180°C für 25-30 Minuten backen.

Ombre Kuchen Schoko

Anschließend die Wölbungen begradigen

Ombre Kuchen vegan

und jeweils mit Buttercreme bestreichen.

veganer ombre Kuchen

Danach den ausgekühlten Teig stapeln

Ombre Kuchen Buttercreme

und mit Buttercreme einmanteln.

Ombre Kuchen blau

Die Buttercreme in zwei gleich große Portionen aufteilen. Den einen Teil der Creme uneingefärbt bei Seite stellen, den anderen siebteln und verschieden stark einfärben. Wählt eine Farbe die ihr am liebsten mögt.

Ombre Kuchen dekorieren

Um das Ombre-Muster zu erzeugen, beginnt zunächst mit einem Punkt. Streicht diesen Punkt dann mit einem Löffel zur Seite weg.

Ombre Kuchen Rezept

Setzt nun einen weiteren Punkt den „Schweif“ des vorigen an. Wiederholt den Streichvorgang so oft, bis ihr einmal um den Kuchen herumgekommen seid.

Ombre Kuchen vegan backen

Nehmt nun für die zweite Farbreihe einen dunkleren Ton und arbeitet euch wie oben beschrieben vor.

Ombre Cake

Filed Under: Kuchen, vegane Rezepte

Backerella

Ich bin Linn,
Hamburger Deern
und backe für mein Leben gern.

→ Mehr darüber

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Instagram

Suche

Copyright © 2023 · Linn Krause · Impressum · Datenschutzerklärung

Scroll Up