Träume ich? Oder passiert das gerade wirklich? Was ich euch heute vorstelle ist exklusiv. Denn selbst ich wusste bis vor ein paar Monaten nicht, dass so etwas Tolles überhaupt einen Namen hat: Es nennt sich Schokoladenbrot. Damit ist allerdings kein Pseudo-Schokoladenkuchen gemeint, sondern ein übliches Brot mit Schokoladengeschmack. Man kann es ganz gewöhnlich wie ein Schwarz-oder Graubrot essen. Am besten schmeckt das Schokoladenbrot allerdings mit Butter, vor allem wenn es noch ein wenig warm ist.
Ein schöner Nebeneffekt: Wenn die „normale“ Milch durch Soja- oder Mandelmilch ersetzt wird, ist das Brot sogar vegan!
In letzter Zeit habe ich öfter den Tipp bekommen, meine Rezepte ein bisschen besser zu sortieren. Diese Auflistung bezieht sich auch ganz besonders auf den Fondant. Viele meiner Lesen haben noch nie mit Fondant gearbeitet und haben keine Vorstellung welche Menge für eine Motivtorte eingeplant werden muss. Wie ungeschickt von mir, dass ich da nicht von selbst drauf gekommen bin – sorry! In Zukunft werden alle Rezepte und Fondantangaben fein säuberlich aufgelistet.
Solche Anmerkungen sind mir persönlich immer sehr wichtig, da ich stetig versuche, die Qualität meines Blogs zu verbessern. Momentan ist das Hauptaugenmerk auf den Fotos. Wenn man beispielsweise die Bilder von meinem ersten Blogeintrag mit den jetzigen vergleicht, bin ich der Meinung, dass sich da schon was getan hat. Falls euch zu diesem Thema auch noch ein Aspekt eingefallen ist, seid ihr jederzeit herzlich dazu eingeladen, euch bei mir zu melden!
Zutaten für ein Schokoladenbrot:
500g Mehl
375g Zucker
125g Kakao
1 Pck. Backpulver
etwa 500 ml Milch
1 Prise Salz
1. Zuerst alle Zutaten miteinander verrühren
2. Anschließend so viel Milch zum restlichen Teig geben, bis er zähflüssig vom Löffel reißt.
3. Den Teig in eine Kastenform füllen und bei 175°C ca. 30-45 Minuten backen.