Backerella

Das Leben ist keine Fertigmischung

  • Startseite
  • Tipps & Tricks
    • Fondant
    • Kuchen klappt nicht?
    • Kuchenkunde
  • Rezepte
    • Kuchen
    • (Motiv)Torten
    • aus Island
    • vegane Rezepte
  • Backerella
  • Kontakt
  • Impressum

Skúffukaka: Ein Schokoladenkuchen aus Island – Backerellas Backreihe Teil IV

Linn

Skúffukaka

Eigentlich bin ich kein großer Fan von Lakritz. Oder präziser ausgedrückt: Mir schmeckt Lakritz leider gar nicht. Aus diesem Grund bin ich auch dementsprechend skeptisch gewesen, als ich gelesen habe, dass der Skúffukaka Kuchen aus Island Lakritz enthält. Doch ich habe ihn trotz allen Zweifeln gebacken und muss schlussendlich zugeben: Skúffukaka ist der Wahnsinn! Das Lakritz passt perfekt zu der schokoladigen Note des Kuchens und die Glasur macht den Kuchen richtig perfekt. Island, ich muss sagen: Deine Rezepte verzaubern mich!

Zutaten für einen Skúffukaka

Für den Teig:

300g Mehl
330g Zucker
50g Kakaopulver
1 TL Natron
1 TL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Zimt
240ml Buttermilch
120g geschmolzene Butter
80ml heißes Wasser
2 Eier
4-5 Lakritze

Für die Glasur:

200g Puderzucker
3 EL Kakaopulver
45g geschmolzene Butter
1 Prise Vanille
3 EL heißer Kaffee
Kokosraspeln

Zubereitung

Skúffukaka Teig

Als erstes den Kuchenteig zubereiten: Dafür Mehl, Zucker, Kakaopulver, Natron, Backpulver, Salz und Zimt in einer Rührschüssel miteinander vermengen.

Skúffukaka Lakritz

Anschließend Buttermilch, Butter, Wasser und Eier zu den trockenen Zutaten geben und solange miteinander verarbeiten, bis ein homogener Teig entstanden ist. Als letzten Schritt das Lakritze in kleine Würfel schneiden und zu dem Teig geben.

Skúffukaka Kuchen

Nun den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Währenddessen eine rechteckige Kuchenform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Den Schokoladenkuchen für ungefähr 25 Minuten backen.

Skúffukaka Rezept

Den Skúffukaka Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen. Direkt im Anschluss die Kuchenglasur zubereiten: Dafür Puderzucker, Kakaopulver und Vanille miteinander verrühren. Anschließend die geschmolzene Butter mit dem heißen Kaffee zu den trockenen Zutaten geben. Die Glasur so lange verrühren, bis ein cremiger Überzug entstanden ist. Die Glasur anschließend auf dem warmen Skúffukaka Schokoladenkuchen verteilen und den fertigen Kuchen mit Kokosraspeln garnieren.

Rezept stammt von dem Livestyleblog Gemischte Tüte Glück.

Filed Under: aus Island

Backerella

Ich bin Linn,
Hamburger Deern
und backe für mein Leben gern.

→ Mehr darüber

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Instagram

Suche

Copyright © 2023 · Linn Krause · Impressum · Datenschutzerklärung

Scroll Up