Backerella

Das Leben ist keine Fertigmischung

  • Startseite
  • Tipps & Tricks
    • Fondant
    • Kuchen klappt nicht?
    • Kuchenkunde
  • Rezepte
    • Kuchen
    • (Motiv)Torten
    • aus Island
    • vegane Rezepte
  • Backerella
  • Kontakt
  • Impressum

Kleider machen Kuchen: Das WordPress-Shirt

Linn

T-Shirt TorteIch versuche mir täglich Inspirationen einzuholen, um sie dann an meinen Kuchen auszuprobieren. Dieses Mal war es ein zusammengelegtes Shirt mit dem Logo eines Unternehmens names „Elbnetz“. Wer mir bei Instagram folgt, weiß: Ich habe bei diesem Unternehmen ein zweiwöchiges Praktikum absolviert. Doch nun ist die Zeit vorbei und dies war sozusagen ein kleines Präsent für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Die beiden Buchstaben im Kragen bedeuten ausgeschrieben WordPress. Ihr kennt WordPress nicht?

WordPress ist eine Web-Software mit der ich unter anderem auch meinen Blog aufgebaut habe. Elbnetz ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches mit der selben Software Internetseiten gestaltet. Doch nun zum eigentlichen Thema: Meine T-Shirt Torte. Zutaten sind wie immer ein Schokoladen-Biskuitteig und eine ganz klassische Himbeerbuttercreme.

Schokoladen-Biskuitteig:

Für eine Springform (26 cm Ø)

6 Eier
90g Zucker
1 Prise Salz
150g Mehl
30g Kakaopulver (ungesüßt)

1. Biskuitteig zubereiten.
2. Den fertig gebackenen Teig gut auskühlen lassen.

Himbeerbuttercreme:

250g Butter
125g  gesiebter Puderzucker
150g pürierte Himbeeren
1 Prise Salz

3. Buttercreme zubereiten.
4. Die pürierten Himbeeren am Schluss unterrühren.

Die Zubereitung:

T-Shirt Torte Kuchenteig

1. Den Kuchen quadratisch zuschneiden

T-Shirt Torte Creme

2. Danach teilen und innen sowie außen mit Buttercreme bestreichen.

T-Shirt Torte Fondantdecke

3. Kuchen mit weißer Fondantdecke einmanteln.

T-Shirt Torte Knopfleiste

4. Eine Knopfleiste aus Fondant schneiden.

T-Shirt Torte Kragen

5. Einen Kragen ebenfalls aus Fondant formen.

T-Shirt Torte Knöpfe

6. Farbige Knöpfe aus Fondant stechen und auf der Knopfleiste befestigen.

T-Shirt Torte Eblem

7. Wer mag, kann noch aus Fondant ein Emblem (Lacoste, Polo) basteln.

T-Shirt Torte

8. Als letztes noch die Knöpfe mit Perlen verzieren – fertig!

→ Doch lieber Blüten statt Kleidung?

Filed Under: (Motiv)Torten

Backerella

Ich bin Linn,
Hamburger Deern
und backe für mein Leben gern.

→ Mehr darüber

Soziale Netzwerke

  • E-Mail
  • Instagram

Suche

Copyright © 2023 · Linn Krause · Impressum · Datenschutzerklärung

Scroll Up