Mit großen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Der erste Glühwein ist getrunken, die Lichterkette aufgehängt. Mein Rezept der Winterwald-Weihnachtsmuffins eignet sich ideal als kleines Präsent für den Nachbarn, der einem jeden Sonntag ein paar Brötchen vom Bäcker mitbringt. Oder für die beste Freundin, welche immer ein offenes Ohr für uns hat.
Denn die Weihnachtsmuffins sind leicht zubereitet, lediglich die Schokoladentannenbäume verlangen ein wenig Fingerspitzengefühl. Der Muffinteig ist luftig schokoladig, die Buttercreme schmeckt nach Weihnachten: Sie besteht aus Spekulatius und Zimt – mmmh!
Zutaten für 10 Weihnachtsmuffins
Für die Schokoladenmuffins:
100g Zartbitterschokolade
260g Mehl
50g Spekulatius
50g Kakao
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
3 Eier
130ml Sonnenblumenöl
350ml Milch
Für die Spekulatius-Buttercreme:
150g Zucker
50ml Wasser
3 Eiweiß
250g weiche Butter
50g Spekulatius
500ml Milch
1 Pck. Puddingpulver zum Aufkochen
Für die Schokoladen-Tannen:
175g weiße Schokolade
grüne Lebensmittelfarbe
Salzstangen oder Holzspieße
Perlen zum Verzieren
Zubereitung
Zuerst mit der Zubereitung der Schokoladentannen beginnen. Dafür die weiße Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Anschließend etwas grüne Lebensmittelfarbe hinzugeben und gut unterrühren. Nun ein Brett mit Backpapier auslegen. Die geschmolzene und leicht abgekühlte Schokolade in einen Spritzbeutel mit einer kleinen, spitzen Tülle geben.
Nun die Salzstangen (oder Holzspieße) auf das mit Backpapier ausgelegte Brett legen. Die Schokolade mit gleichmäßigen Bewegungen über die Salzstangen geben, sodass ein tannenförmiges Dreieck entsteht. Die Tannen beliebig nach Lust und Laune dekorieren, solang die Schokolade noch feucht ist.
Die Tannen zum Trocknen beiseitelegen und mit der Zubereitung der Buttercreme fortfahren. Die Anleitung dafür findet ihr HIER. Aber Achtung: Vergesst nicht, den Spekulatius zu verkleinern und mit zur weichen Butter zu geben!
Zu guter Letzt noch die Schokoladenmuffins zubereiten. Dafür die Tafel Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen. Den Spekulatius zerkleinern, sodass eine Art feines Mehl entsteht. Dann Mehl, Kakao, Backpulver, Spekulatius und Salz in einer Schüssel vermengen. Anschließend Eier, Öl und Milch dazu geben. Alles zu einem homogenen Teig verarbeiten. Zum Schluss noch die geschmolzene Schokolade unterrühren. Den Teig in die Muffinförmchen geben und etwa 20 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze backen.
Dekoration der Weihnachtsmuffins
Zuletzt geht es noch darum, die vorher separat zubereiteten Zutaten zusammenzufügen. Dafür die abgekühlten Muffins mit der Spekulatius-Buttercreme garnieren und Kokosraspel als „Schnee“ darüber streuen. Das sieht dann in etwa so aus:
Dann die Baumstämme (die Salzstangen) der Schokoladentannenbäume in Alufolie wickeln, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Darüber hinaus gibt dies den Tannenbäumen zusätzlich mehr Halt, denn leider sind die Baumstämme bei mir recht kurz ausgefallen. Falls ihr Holzspieße statt Salzstangen verwendet habt, könnt ihr den nächsten Schritt einfach überspringen.
Als letzten Schritt die Tannenbäume in den Muffinteig pieken und tadaa – eure Weihnachtsmuffins sind fertig!
Ich wünsche all meinen Lesern ein frohes Weihnachtsfest!
Und nun folgt das Rezept zum Ausdrucken. Klicke hierfür bitte auf „Rezept drucken“:[mpprecipe-recipe:3]